Kategorie: Social Media
Barrierefreie Social-Media-Strategien für E-Commerce
Betrifft das BFSG auch Social-Media-Inhalte? Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), das ab Juni 2025 in Kraft tritt, richtet sich vorrangig an Betreiber:innen digitaler Plattformen. Doch wer ganzheitlich denkt, erkennt schnell: Auch die Social-Media-Kanäle von E-Commerce-Unternehmen sind ein wichtiger Teil der digitalen Kommunikation und damit ebenfalls gefragt, wenn es um Barrierefreiheit geht. Social Media ist heute ein zentraler…
Pinterest – Von der Inspiration zum Kaufabschluss
Was ist Pinterest? Eine weitere Social Media Plattform zum Teilen von Bildern? Das kann Instagram doch auch, oder? Prinzipiell ja, aber Pinterest hält einige Vorteile, die auf Instagram noch ihresgleichen suchen. Der Name Pinterest setzt sich aus den englischen Begriffen pin (anheften) und interest (Interesse) zusammen. Und dieser Name ist Programm. "Pinners are Planners", sagt…
LinkedIn: Eine Chance für Unternehmer:innen?
LinkedIn gilt als „Facebook der B2B-Welt“. Eine Plattform zum Vernetzen von Business Kontakten, für Neuigkeiten aus der Business Welt, aber auch für die Suche neuer Mitarbeiter:innen. Dabei präsentiert sich LinkedIn weitaus internationaler und umfangreicher als das deutsche Äquivalent „Xing“. LinkedIn als Soziales Netzwerk Die Anmeldezahlen von LinkedIn sind in den vergangenen Jahren stetig gestiegen. Aktuell haben…