Mit KI zu persönlichen Shopping Erlebnissen

Chatbots und KI

Künstliche Intelligenz ist spätestens seit dem Bekanntwerden von Chat GPT in aller Munde – dabei findet sie in vielen Branchen bereits seit einigen Jahren Einsatz. So auch im E-Commerce, wo KI-Technologien im Hintergrund vor allem für personalisierte Shopping Erfahrungen der Kund:innen sorgen, aber auch effizientere Prozesse schaffen.

Auf die Persönlichkeit kommt es an

Personalisierte Angebote auf Basis der eigenen Interessen? Das ist schon lange keine Neuland mehr. Wer im Internet unterwegs ist, gibt Daten preis – so natürlich auch bei der Nutzung von Online-Shops. Die KI sammelt diese Daten nicht nur, sondern erstellt auf deren Basis auch ein digitales Geschmacks-Profil der Kund:innen. So werden Shop-Besucher:innen vor allem Angebote ausgespielt, die zu deren Interessen oder Vorlieben passen und somit einen Kauf wahrscheinlicher machen.

Chatbots unterstützen den Customer-Service

“Hallo kann ich ihnen weiterhelfen?”, fragt das kleine Pop-Up am unteren Seitenrand des Online-Shops – erlebt haben wir das sicher alle schon einmal. Chatbots sind mittlerweile bereits ein essenzieller Bestandteil des Customer-Services vieler Shops. Dabei helfen die künstlichen Intelligenzen bei einfachen Fragen direkt weiter oder selektieren die Herausforderung mit Hilfe der Antworten der User:innen so weit, dass an der richtigen Stelle ein Mensch die weitere Betreuung des Falles übernehmen kann.

Automatisierung und Optimierung

Aber auch hinter den Kulissen des Shops spielt die künstliche Intelligenz eine immer größere Rolle. KI basierte Automatisierungstools können im Hintergrund Prozesse wie Bestellabwicklung und Lagerverwaltung effektiv automatisieren und so am Ende die Effizienz des gesamten Ablaufes steigern.

Shopware und KI gehen Hand in Hand

Schlussendlich bietet Verwendung von KI-Technologien in Online-Shops viele Vorteile. Angefangen bei der Personalisierung der Kundenerfahrung bis hin zur Automatisierung von Prozessen. Shopware erleichtert die Integration von KI-Tools in Shopumgebungen und bietet eine große Auswahl an Plugins und Tools. Diese helfen Onlineshop-Betreiber:innen dabei, ihre Geschäftsprozesse zu verbessern und das Verhalten ihrer Kund:innen besser zu verstehen.

Nachhaltigkeit E-Commerce
Nachhaltigkeit im E-Commerce: So wird dein Online-Shop umweltfreundlicher
Nachhaltigkeit wird für Online-Shops immer wichtiger – nicht nur aus ethischen Gründen, sondern auch, weil Kundinnen und Kunden gezielt nach umweltfreundlichen Alternativen suchen. Studien zeigen, dass viele Konsument:innen bereit sind, für nachhaltige Produkte und umweltfreundlichen Versand mehr zu bezahlen. Doch wie können Shop-Betreiber:innen aktiv werden? Von nachhaltigen Verpackungen über klimafreundliche […]
weiterlesen
Shopware Fair Usage Policy
Shopware ändert die Lizenzmodelle – Das musst du jetzt wissen!
Zum 24. März 2025 aktualisiert Shopware seine Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und führt eine sogenannte „Fair Usage Policy“ ein. Diese Neuerung betrifft insbesondere die Nutzer:innen der kostenlosen Community Edition. Was ist die Fair Usage Policy von Shopware? Shopware verfolgt ein hybrides Geschäftsmodell: Mit der Community Edition bleibt der Kern der Software […]
weiterlesen