E-Mail-Marketing Templates – Mehr als nur gut aussehen

Ein guter Newsletter bietet mehr als einfachen Text. Das Design trägt entscheidend dazu bei, welchen Erfolg Eure Marketing-Kampagne haben kann. Die Tools, mit denen Ihr Eure Newsletter planen und verschicken könnt, bieten daher auch verschiedene Templates, welche Ihr an Euer eigenes Design anpassen könnt. So könnt Ihr Eure Nachrichten mit Eurem Logo und Euren Firmenfarben versehen, damit immer zu sehen ist, von wem die Botschaft stammt. Doch ein Template ist mehr als ein einfaches Design.
Zwischen kostenlosen Templates wählen
Ihr könnt meist zwischen verschiedenen vorgestellten Templates wählen. Diese enthalten eine Designstruktur, die Ihr in gewissen Grenzen an Euer Unternehmen anpassen könnt. In diesen Templates ist zusätzlich festgelegt, in welcher Form Bilder in die Mail eingefügt werden können oder ob sogar interaktive Inhalte möglich sein sollen. Achtet darauf, dass das Template responsiv ist. Das bedeutet, dass beim Öffnen der Mail zuerst geprüft wird, auf welchem Bildschirm die E-Mail gelesen wird, um dann eine optimale Darstellung auszuspielen.
Je mehr Einstellungen ein Template erlaubt, desto individueller sieht die fertige Mail am Ende aus. Desto mehr Arbeit solltet Ihr aber auch in die Anpassung des Designs stecken, um euch von der Konkurrenz abzuheben. Wenn ein Template außer der Farbeinstellung nicht viel Freiheit lässt, ist es eher für den privaten Bereich zu empfehlen. Ihr können aber auch einfach uns damit beauftragen, ein ganz eigenes Template für euer Unternehmen zu programmieren. Wir können jede Eurer Vorstellungen umsetzen – außer Neon.
Mit dem fertigen Template arbeiten
Dank des fertigen Templates könnt Ihr euch bei eurem Newsletter ganz auf die Inhalte konzentrieren. Ihr erhaltet Zugriff auf ein sogenanntes Dashboard, in dem Ihr Texte und Bilder einfach in die dafür vorgesehenen Felder einfügen könnt. Das Design wird dann automatisch angepasst. Ihr müsst nur daran denken, Überschriften und andere Besonderheiten auch als solche zu kennzeichnen. Wir arbeiten aber über die Erstellung hinaus weiterhin mit Euch zusammenarbeiten, um das Template zu aktualisieren und zu prüfen, wie gut das Design von den Empfänger:innen angenommen wird. Bei fertigen Templates, die Ihr an euer Design anpasst, solltet Ihr darauf achten, ob der Quellcode noch gepflegt wird. Nur mit dieser regelmäßigen Pflege bleibt ein Template an aktuelle Anforderungen angepasst und wird auch auf den neuesten Geräten optimal dargestellt.
Ihr möchtet die Möglichkeiten im E-Mail Marketing detaillierter kennenlernen?
Unsere Online-Marketing-Expert:innen beraten euch dazu gerne persönlich.
Du willst immer auf dem Laufenden bleiben?
Dann abonniere unseren Newsletter um keine Neuigkeiten mehr zu verpassen.